Wodurch altert unser Gesicht?
Jugendliche Haut ist weich, geschmeidig, glatt, gut hydriert und reich an Zellen, die sich relativ schnell wieder erneuern.
Zwei voneinander unabhängige Hauptfaktoren beeinflussen, wie unser Gesicht altert:26,50,53-55
-
Physiologisches (intrinsisches) Altern
-
Sekundäres (extrinsisches) Altern (auch als „Lichtaltern“ bezeichnet)
Was genau ist physiologisches (intrinsisches) Altern?
Es wird durch die Gene verursacht, die wir von unseren Eltern mitbekommen haben.
Intrinsisches Altern wird von hormonellen Änderungen beeinflusst, die mit dem Alter eintreten, beispielsweise in Verbindung mit der Menopause.26
This type of ageing affects all layers of our skin and contributes to the gradual thinning, dryness, and loss of elasticity of our skin during the ageing process.26,50,53-55
Und sekundäres (extrinsisches) Altern?
Umweltfaktoren wie Sonneneinstrahlung, Luftverschmutzung, Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum, schlechte Ernährung und Mangel an körperlicher Betätigung sind dafür verantwortlich.11,26,50,52,54
Diese Art der Alterung führt dazu, dass unsere Haut dunkle Flecken bekommt, rau und faltig wird sowie eine ungleichmäßige Färbung annimmt; außerdem löst sie ein frühes Einsetzen und schnelleres Fortschreiten der Alterung aus.53-55
Ein weiterer Grund für die Alterung des Gesichts sind die natürlichen Muskelbewegungen, die ein Leben lang Tag für Tag ausgeführt werden, z. B. Blinzeln, Stirnrunzeln, Lachen oder Spitzen der Lippen beim Rauchen oder Trinken mit einem Strohhalm. Der Verlust von Fett im Gesicht kann in Verbindung mit der Schwerkraft und wiederholter Muskelaktivität zum Entstehen von Linien und Falten führen.42,50,56
Außerdem können der Abbau von Knochen, der Verlust von Muskelspannung und das Dünnerwerden der Haut unserem Gesicht ein loses, hängendes Aussehen mit weniger gut definierten Konturen geben. 50,57