Biologische Funktionen
Hyaluronsäure spielt eine entscheidende Rolle für die Hautgesundheit, indem sie die Produktion von sogenannten Fibroblasten (einer bestimmten Zellform) anregt, die wiederum für die Produktion von Kollagen und Elastin verantwortlich sind.24 Auf diese Weise sorgt Hyaluronsäure für die nötige Hydration und Elastizität unserer Haut und hält sie straff und geschmeidig.17
Hyaluronsäure hat auch antioxidative Wirkung: Sie schützt unsere Zellen, unter anderem die eben genannten Fibroblasten und ermöglicht so eine korrekte Funktionalität der EZM (z. B. bei Wundheilung).5,22,25
Der Teufelskreis der Hautalterung22,25,26,42